Qualitativ hochwertige Wasserbetten kaufen in der Nähe von Ulm
Ihr Wasserbetten-Experte in der Region Ulm: Finden Sie das perfekte Wasserbett mit einer kostenlosen Beratung vor Ort in meinem ergonomischen Schlafstudio
- Beratung zu Wasserbetten seit 20+ Jahren
- Erhältlich in 10 verschiedenen Beruhigungsstufen
- Lieferung und Montage
- Zufriedenheitsgarantie
Hochwertige Wasserbetten
Vor 20 Jahren startete alles mit meinen eigenen Rückenschmerzen – bis ich das Wasserbett für mich entdeckt hatte.
Daraus entstand die Idee das Bettenfachgeschäft „Dolce Vita Schlafen“ in Ulm zu gründen. Als kleines, inhabergeführtes Bettenfachgeschäft habe ich nur Wasserbetten im Angebot, die ich auch selbst in mein eigenes Schlafzimmer stellen würden.
Daher biete ich mittlerweile nur noch die Wasserbetten von „BluTimes“ an – einem der größten und führenden Wasserbettenhersteller Österreichs.
Bettrahmen für Wasserbett
Eine Auswahl an wunderschönen Bettrahmen und Bettgestellen, die Ihr zukünftiges Wasserbett optisch zu einem „Hingucker“ verwandeln.
Wasserbett Kopfteile
Passende Kopfteile und Wandpaneele in einer vielfältigen Auswahl aus Massivholz, Dekoren, Polstern oder anderen Stoffen.
Wasserbett Zubehör
Natürlich erhalten Sie bei uns auch Bezüge, Spannbettlagen, Ersatzteile und Wasserbett-Conditioner.
Top Service
- Lieferung und Entsorgung Ihres alten Bettes
- Korrekte Wasserbefüllung von Experten (Dieser Punkt ist essenziell – mehr dazu später)
- Umzugsservice: Abbau und Wiederaufbau durch uns zu einem fairen Preis
- Erinnerungsservice an das einmal im Jahr einzufüllende Frischhaltemittel und dessen portofreier Versand
- Nachträgliche Wassereinstellung z.B. bei Gewichtsveränderungen oder einem anderen Wohlbefinden
- Bei Notfällen bin ich in kürzester Zeit vor Ort
Ein perfekt aufgebautes Wasserbett vom Chef persönlich🤩👍🤩 Und das in einer rasenden Geschwindigkeit 🚀🚀🚀
Was die Wasserbetten von BluTimes besonders macht
- Strahlungsfreie Wasserbettenheizung (CALORE ist VDE- und DE-EMV-geprüft und verfügt über alle sicherheitsrelevanten Prüfzeichen wie GS und CE)
- Keine Ausdünstung von Weichmachern, da die Wasserbetten mit umweltfreundlichen Materialien hergestellt und absolut schadstofffrei sind – entspricht der strengen europäischen Norm EN71-9. (Die neuartige Vinylfolie „Mesamoll II“ kommt zum Einsatz, bei der in einer homogenen Kette fest eingebundenen Polymere nicht entweichen können.)
- Dadurch bleibt die Folie auch dauerhaft elastisch und pflegefrei: Im Gegensatz zu herkömmlichen Folien kann sie nicht ausgasen und muss auch nicht mit Vinylpflegemitteln gepflegt werden.
- Dolce Vita-Wasserbetten können freistehend aufgestellt oder auch als Einbau-Wasserbett in Ihr bereits vorhandenes Bettgestell integriert werden.
- Das Wasserbett hält dicht – was immer Sie tun: Doppelt verschweißte Ecknähte machen den Wasserkern zusätzlich besonders stabil und sehr langlebig. (Sie können Saltos schlagen, oder tun, was immer Ihnen im Bett Freude bereitet.)
- Personen mit Problemen im Becken-, Lenden- oder Schulterbereich profitieren besonders von der neuen, patentierten Spring-Technologie, die zusätzlich eine Unterstützung in den Problemzonen ermöglicht.
- Ideal für Allergiker, da unsere Bezüge dank eines zentrierten Reißverschlusses leicht abnehmbar und bei 60 bis 95 Grad waschbar und trocknergeeignet sind. (Bezüge entsprechen ÖkoTex-Standard 100).
- Die passende Beruhigungsstufe für jeden Typ: Verfügbar in zehn verschiedenen Beruhigungsstufen (von F0 „Free-Flow“ bis zur stark beruhigten F10) und als Ein-Kammer oder Zwei-Kammern-System.
Das sagen Kunden über mich
Meine Null-Risiko-Zufriedenheitsgarantie
Sollten Sie trotz unserer ausgiebigen Beratung später in Ihrem Zuhause mit der gewählten Beruhigungsstufe nicht zufrieden sein, komme ich gerne vorbei, um die Wassermenge nachzustellen.
Sollten einmal dennoch alle Stricke reißen (was sehr selten vorkommt), dann tausche ich Ihr Wasserbett in eine höhere Beruhigungsstufe aus.
Wenn selbst das nicht zur Besserung beiträgt, können Sie sich bei mir ein anderes Schlafsystem aussuchen, ich nehme das Wasserbett komplett zurück und ich verrechne den Preis Ihres Wasserbettes mit dem Kaufpreis Ihres neu gewählten Schlafsystems. Sie gehen also Null Risiko ein.
Gibt es Vorteile eines Wasserbettes gegenüber herkömmlichen Matratzen?
Im Gegensatz zu anderen Wasserbettenstudios muss ich Ihnen kein Wasserbett verkaufen, weil ich auch ein sehr gutes Matratzen-System im Angebot habe. (Ob Wasserbett, Naturlatex, Kaltschaum oder Technogel – zusammen finden wir heraus, auf was Sie am besten schlafen.)
Natürlich gibt es wie bei Allem auch beim Wasserbett einige Nachteile:
- Nach dem Einfüllen wiegt ein Wasserbett etwa 500 kg, weshalb man es dann nicht mehr so leicht verschieben kann und man bei einem Umzug das Wasser wieder ablassen muss. (Auf Wunsch demontieren wir Ihr Wasserbett wieder, transportieren es an den gewünschten Ort und stellen es dann auch wieder auf.)
- Auch ist ein Wasserbett für sehr schwergewichtige Personen nicht geeignet, sowie für Personen, die mit dem Medium Wasser nicht viel anfangen können.
- Oder wenn ein Partner sagt, dass er kein Wasserbett haben möchte und der andere unbedingt ein Wasserbett haben will. In diesem Fall sagen wir „Stopp“ – von unserer Seite momentan kein Wasserbett, weil es sonst nur Ärger im Bett gibt. Da sind wir sehr vorsichtig und wollen keinen schnellen Verkauf, weil es im Nachhinein sonst nur Probleme gibt.
Allerdings gibt es auch viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Matratzen:
- Sie werden schneller einschlafen, weil ein Wasserbett nicht erst durch Ihre Körperwärme auf Schlaftemperatur gebracht werden muss. So kann Ihr Körper sofort entspannen und den Organismus herunterfahren.
- Ideale Körperanpassung entlastet Ihre Wirbelsäule: Egal ob Sie Ihre Position von der Seiten- in die Rückenlage verändern – das Wasserbett bleibt immer flexibel und passt sich sofort der veränderten Form an.
- Wasserbetten bewirken einen ruhigen Schlaf mit langen Tiefschlafphasen für eine optimale Regeneration, weniger Körperdrehungen und das sanfte Schweben ermöglichen ein druckpunktfreies Liegen und schont Ihre Gelenke.
- Verspannungen werden besser gelindert: Die Wärme des Wasserbettes und das sanfte Schweben sind aus orthopädischer Sicht vorteilhaft, wobei Ihre verspannten Muskeln gelockert werden.
- Ideal für Allergiker und Asthmatiker, weil Sie alles waschen können. (Hier gelangt nichts in den Matratzenkern wie bei herkömmlichen Matratzen.)
- Die Temperatur kann auf Ihre persönliche Wohlfühl-Temperatur eingestellt werden: Im Winter kuschelig warm und im Sommer angenehm kühlend.
- Man kann mit der Wassermenge nachregulieren, egal ob man zu- oder abnimmt. Auch sehr optimal in der Schwangerschaft, weil man von Monat zu Monat mit der Wassermenge nachregulieren kann. Deshalb lieben schwangere Frauen das Wasserbett.
- Ein Wasserbett hält etwa 2x länger als herkömmliche Matratzen, weil es nicht durchliegen kann und auch nicht wie normale Matratzen aus Hygienegründe alle 8 Jahre getauscht werden muss.
Entscheidend ist die richtige Beruhigungsstufe
Wasserbetten gibt es in verschiedenen Beruhigungsstufen. Die Beruhigungsstufe gibt an, wie stark das Wasserbett nachschwingt. Je höher die Beruhigungsstufe, desto stärker wird das Wasser bei seiner Bewegung gebremst und drückt sich dann nur noch sehr langsam durch den Kern hinzu.
Beruhigungsstufen bedeutet also, dass es Wasserbetten gibt, die komplett unberuhigt (sprich wir haben Seegang) bis komplett beruhigt (hier merkt man gar nicht, dass es ein Wasserbett ist).
In unserer Ausstellung finden Sie Wassersysteme in 10 unterschiedlichen Beruhigungsstufen von unberuhigt bis zum rein orthopädischem Wasserbett komplett beruhigt mit Rückenunterstützung.
Welche Beruhigungsstufe ideal für Sie geeignet ist, können wir Ihnen bei Ihrem Besuch in unserem Showroom sagen, nachdem wir Informationen zu Ihrer Gesundheit, Schlafgewohnheiten und persönlichem Gefühl erhalten haben.
Erfahrungsberichte mit meinen Wasserbetten geteilt auf Facebook
Die Beratungsqualität und die korrekte Füllmenge machen letztendlich den großen Unterschied
- Die Wahl der richtigen Beruhigungsstufe
- Die korrekte Füllmenge bei der Montage
Und zweitens ist die Wassermenge erfolgskritisch:
Viele Personen, die Wasserbetten im Internet oder in einem Allerweltsladen kaufen, sind häufig deshalb mit ihren Wasserbetten unzufrieden. Was für mich ganz klar ist, denn woher sollen diese Leute auch wissen, wie viel Wasser eingefüllt werden muss.
Als zertifizierter Schlaf- und Liegeberater in ich orthopädisch geschult und habe jahrelange Erfahrung: Ich montiere das Wasserbett bei Ihnen zuhause und befülle das Wasserbett exakt passend für Ihren Körper, sodass die Wirbelsäule immer optimal liegt, nie durchhängt und immer die richtige Liegeposition gewährleistet ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie schwer ist ein Wasserbett?
Ein befülltes Wasserbett wiegt etwa 500kg. Sorgen, dass das Bett zu schwer ist und der Boden durchbrechen könnte, braucht man sich keine zu machen. Man kann das Bett in jedem Haus aufbauen.
Wie hoch ist der Stromverbrauch?
Es ist ein Mythos, dass ein Wasserbett hohe Stromkosten verursacht. Selbst bei den heutigen hohen Stromkosten belaufen sich die Heizkosten meiner Wasserbetten auf gerade einmal 8 bis 10 Euro im Monat.
Wie hoch ist der Wasserverbrauch?
Auch der Wasserverbrauch ist minimal, da die Matratze nur einmal beim Aufstellen befüllt wird und ein Zusatzstoff dafür sorgt, dass sich keine Bakterien und Algen bilden. Das Wasser muss also nicht ausgetauscht werden.
Kann man Seekrank werden?
Viele befürchten „Seekrank“ zu werden. Allerdings kann man nur dann Seekrank werden, wenn die Bewegung nicht von einem selbst ausgeht, sondern man bewegt wird, ohne dass das Auge die Bewegung wahrnimmt.
Die Bewegung auf einem Wasserbett geht von Ihnen selbst aus und ist im Extremfall wie auf einer „Freeflow-Wassermatratze“, auch nur etwa 10 Sekunden lang. Danach hat sich die Oberfläche wieder beruhigt. Ihnen wird nicht übel, im Gegenteil empfinden Sie diese Bewegung als etwas sehr Angenehmes, Beruhigendes und Entspannendes, denn tief im Unterbewusstsein erinnert diese Sie an die Bewegungen im Mutterleib, die wir alle neun Monate im Wasser gespürt haben. Einem Fötus im Mutterleib wird auch nicht übel.
Was kosten die Wasserbetten?
Ich führe verschiedene Modelle für verschieden große Geldbeutel. Generell ist es so, dass Wasserbetten sogar günstiger als normale Betten sein können, weil man dafür keinen Lattenrost braucht und weil Wasserbetten etwa 2x länger halten. (Normale Matratzen sollten aus hygienischen Gründen nach spätestens 8 Jahren ausgetauscht werden.)
Kunden kommen aus Nah und Fern in mein Wasserbettengeschäft
Meine Wasserbetten liefere ich im Umkreis bis zu 100 Kilometer aus. So kommen meine Kunden beispielsweise aus:
Langenau, Ulm, Neu-Ulm, Göppingen, Günzburg, Dillingen, Heidenheim, Memmingen, Augsburg, Giengen, Wertingen, Weißenhorn, Zusmarshausen, Dornstadt, Nersingen, Senden und dem gesamten Umkreis.
Probeliegen und unverbindlich beraten lassen
Gute Beratung ist gut investierte Zeit, denn auf unser Bett freuen wir uns am Ende des Tages doch am allermeisten. Als zertifizierter Schlafberater analysiere ich gerne mit Ihnen zusammen, wie Sie besser und gesünder schlafen können. Denn jeder Mensch hat eine andere Anatomie und ein anderes Schlafverhalten.
Vereinbaren Sie gerne telefonisch unter 07336 / 951 4444 einen Beratungstermin in meinem Schlafstudio.
– Joachim Hermann
Zertifizierter Schlafberater