Mit Sicherheit zur neuen Matratze
Für sensible Schläfer und Menschen mit körperlichen Beschwerden: Als zertifizierter Schlafberater führe ich eine Liege-Analyse am Liege-Simulator durch. Dadurch entstehen individualisierte Matratzen, die perfekt auf Ihren Körper angepasst sind.
- Sie erhalten eine Matratze, die genau zu Ihrem Körperbau und Ihren Schlafgewohnheiten passt
- Das bisherige Risiko, die falsche Matratze zu kaufen, wird ausgeschlossen
- Kostet nicht mehr als vergleichbare Zonenmatratzen, Wasserbetten oder Boxspringbetten der selben Qualitätsstufe
Besser und gesünder schlafen mit einer individuell angepassten Matratze
Es zeigt sich, dass gerade sensible Schläfer und Menschen mit körperlichen Problemen, sich beim Kauf einer Matratze extrem schwer tun.
Steht man im Bettenfachgeschäft vor der Kaufentscheidung, kann man einfach nicht nach 10 Minuten Probeliegen zuverlässig sagen „Das ist die richtige Matratze!“ – das geht nicht.
Denn der Körper braucht mindestens 3 bis 5 Wochen Eingewöhnungszeit, bis man wirklich sagen kann, ob die Matratze passend ist.
Die Lösung für dieses Problem ist eine der vom Institut Proschlaf des Ärztezentrums Salzburg entwickelte Liegesimulator. Dieser analysiert das eigene Liegeverhalten und die damit verbundenen, orthopädischen Anforderungen an Matratze und Kopfkissen.
Nach einer Liegedruck Messung in Rücken- und Seitenlage wird das vom eigenen Körperbau geforderte Stützprofil errechnet und simuliert. So erhalten Sie eine fachlich richtige, und auf Sie individuell abgestimmte Matratze mit passendem Kopfkissen.
Vermessung mit dem High-Tech-System vom Institut ProSchlaf
Ein Team aus Medizinern und Schlafforschern des Instituts Proschlaf im Ärztezentrum Schallmoos in Österreich hat eine Methode entwickelt, wie für jeden eine orthopädisch korrekte Matratze gefunden werden kann.
Sie liegen dazu ganz einfach auf den Liege-Simulator. Dieser misst die Druckpunkte und bestimmt welche Festigkeitsgrade Sie im Schulter-, Lenden- oder Beckenbereich für die ideale Lage Ihrer Wirbelsäule benötigen.
Eine passendere Matratze gibt es nicht
Die individuelle Matratze besteht aus 24 Stempeln. Diese sind in 7 verschiedenen Festigkeitsgraden verfügbar. Nach der Vermessung wissen wir ganz genau wie viel Druck Ihr Körper an welchen Stellen ausübt und setzen dann dementsprechend die Stempel ein.
- Kostenlose Rücken- und Körpervermessung durch computergestützte Diagnose im Liegen: Wir vermessen Sie nicht im Stehen, sondern in der tatsächlichen Schlafposition
- Exakt auf Ihren Körper eingestellt: Vollständige Individualisierung aller 24 Zonen durch neuartige Stützstempeltechnik
- Jederzeit veränderbar: Damit ist ein Fehlkauf ausgeschlossen. Sollten Sie sich vom Gewicht verändern oder Schmerzen bekommen, können wir jederzeit die Stempel in weichere oder festere austauschen.)
Eine angepasste Matratze bietet große Vorteile bei unterschiedlichen Rückenleiden, wie z.B.
- Bandscheibenvorfällen
- Verspannungen im Nacken oder des gesamten Rückenbereiches
- Kreuzschmerzen und Hexenschuss
- Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule
- Fibromyalgie
- Kyphose
- Osteoporose
- Morbus Bechterew – Spondylitis ankylosans
- Scheuermann-Krankheit
- Skoliose
- Flachrücken
- Spondylolisthese
Weitere Vorteile individueller Matratzen
- Individuell abgestimmte Matratzen kosten nicht mehr als vergleichbare Zonenmatratzen, Wasserbetten oder Boxspringbetten der selben Qualitätsstufe
- Lange Lebensdauer durch hohe Materialqualität und hochwertige Verarbeitung (Made in Germany bzw. in Österreich hergestellt). Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 10 bis 12 Jahre.
- Hoher Liegekomfort – anschmiegsam und ein perfektes Liegegefühl, sowie tieferer Schlaf dank einer ausgewogenen Druckentlastung
- Umweltfreundlich – Dem Menschen und der Umwelt zuliebe unterliegen sämtliche Bestandteile den strengen Richtlinien des ÖkoTex Standard 100 Produktklasse 1 Babynorm
- Besonders für Allergiker geeignete Materialien (bspw. das besondere Bezugsmaterial aus Tencel), abnehmbar und bei 60° waschbar.
Das sagen Kunden über mich
Häufig gestellte Fragen
Was kostet eine individuell angepasste Matratze?
Der Preis ist von der Matratzengröße, Höhenaufbau und Format abhängig. Sie können ungefähr mit circa 1.500 Euro rechnen.
Im Kaufpreis enthalten ist eine 10 jährige Garantie. Vor allem aber kann die individuelle Matratze im ersten halben Jahr – sofern Sie noch nicht hundertprozentig zufrieden sind – kostenlos mit Stützstempel in einem anderen Härtegrad nachjustiert werden.
Damit ist das Risiko eines Matratzenfehlkaufs ausgeschlossen.
In welchen Größen ist die individuelle Matratze erhältlich?
Sie ist in den gängigen Maßen erhältlich, sowohl als Einzelmatratze als auch als Partnermatratze.
Sonderlängen und Sonderbreiten können gegen Aufpreis erworben werden.
Verfügbare Matratzenmaße in cm (Breite x Länge)
- 70 x 190 / 200 / 210 / 220
- 80 x 190 / 200 / 210 / 220
- 90 x 190 / 200 / 210 / 220
- 100 x 190 / 200 / 210 /220
- 120 x 190 / 200 / 210 / 220
- 140 x 190 / 200 / 210 / 220
- 150 x 190 / 200 / 210 / 220
- 160 x 190 / 200 / 210 / 220
- 180 x 190 / 200 / 210 / 220
- 200 x 190 / 200 / 210 / 220
Gibt es die „Eine" Matratze, die für jeden passt?
Nein, jeder Mensch ist anders. Größe, Gewicht und Körperproportionen sind unterschiedlich.
Viele aktuell im Internet und im Handel angepriesenen Matratzen deklarieren sich als scheinbare Alleskönner. So sollen Menschen von 50 bis 140kg auf ein und derselben Matratze ideal gelagert sein. Vernünftig betrachtet gibt es jedoch die „Eine“ Matratze für alle nicht. Besonders für sensiblere Schläfer oder Menschen mit Problemen stellen diese vermeintlich „einfachen“ Ansätze selten eine Lösung dar.
Eine Matratze sollte immer den körperlichen Gegebenheiten Rechnung tragen. Es gilt also die „Eine“ für sich selbst zu finden.
Wie kann ich sicherstellen, dass eine Matratze für mich und meinen Körper passt?
Durch die ausführliche Analyse eines Schlafberaters muss abgeklärt werden welche Beschwerden mit der Matratze in Zusammenhang sein können und welche nicht. Danach kann dann z.B. entschieden werden welche Materialien sinnvoll sind.
Warum ist eine gute Matratze so wichtig?
Die falsche Matratze kann langfristig zu Verspannungen im Rücken führen, weil die Fehllagerung Druck erzeugt. Ist die Einsinktiefe nicht individuell gewählt, ist die Wirbelsäule nachts falsch positioniert.
Eine zu harte oder zu weiche Matratze kann dazu führen, dass wir uns zu häufig drehen und unruhig schlafen (das wurde in Schlaflaboren mehrfach gemessen). Muskelverspannungen bis hin zu Wirbelverschiebungen können die Folge sein. Durch einen ungesunden Schlaf können auch Herz- und Kreislaufbeschwerden, Kopfschmerzen, Bluthochdruck und ein geschwächtes Immunsystem verursacht werden.
Eine gute Matratze ermöglicht in jeder Schlafhaltungen die richtige Schlafposition – egal ob Sie auf dem Rücken, dem Bauch oder auf der Seite schlafen. Sie schlafen gesünder und sind am nächsten Tag leistungsfähiger.
Wie oft sollte man eine Matratze erneuern?
Immer dann, wenn Ihre aktuelle Matratze unbequem ist, Schmerzen verursacht oder durchgelegen ist. Aus hygienischen Gründen spätestens alle 8 bis 10 Jahre (Pro Nacht saugt das Bett etwa einen halben Liter Schweiß auf).
Inwiefern kann die Matratze bei Bandscheibenproblemen einen Unterschied machen?
Die Bandscheibe benötigt zur Regeneration eine für den Körper druckentlastende Lagerung während der Nacht. Dafür entscheidend ist die Liegeposition. Eine für den Körper optimale Matratze kann die Regeneration maßgeblich verbessern.
Meine Kunden kommen aus ganz Süddeutschland
Matratzen und Wasserbetten liefere ich im Umkreis bis zu 100 Kilometer aus. So kommen meine Kunden beispielsweise aus:
Langenau, Ulm, Neu-Ulm, Göppingen, Günzburg, Dillingen, Heidenheim, Memmingen, Augsburg, Giengen, Wertingen, Weißenhorn, Zusmarshausen, Dornstadt, Nersingen, Senden und dem gesamten Umkreis.
Erhalten Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung
Gute Beratung ist gut investierte Zeit, denn auf unser Bett freuen wir uns am Ende des Tages doch am allermeisten.
Als zertifizierter Schlafberater analysiere ich gerne mit Ihnen zusammen, wie Sie besser und gesünder schlafen können. Denn jeder Mensch hat eine andere Anatomie und ein anderes Schlafverhalten.
Vereinbaren Sie gerne telefonisch unter 07336 / 951 4444 einen Beratungstermin in meinem Schlafstudio.
– Joachim Hermann
Zertifizierter Schlafberater